Beim Lektorat achte ich auf Stil, Prägnanz, Plausibilität und Struktur, wobei ich gezielt auf Ihre speziellen Anforderungen eingehe. Ziele des Lektorats sind Verständlichkeit, Korrektheit und Lesbarkeit – damit Sie einen professionellen Eindruck hinterlassen. Korrektorat inbegriffen.
Je nach Wunsch und Erfordernis lektoriere ich Ihren Text hinsichtlich folgender Kriterien:
- Satzbau
- Wortwahl und Ausdruck
- Schreibstil
- Lesefluss
- Inhaltliche Kohärenz
- Logischer Zusammenhang
- Aufbau und Gliederung
- Eindeutigkeit
- Schlüssigkeit
- Terminologie, Daten und Eigennamen
- Korrekte Verwendung von Begriffen und Fachtermini
Schicken Sie mir bitte ein paar Probeseiten, damit ich einen Eindruck vom Text gewinne und einschätzen kann, wie viel Arbeit notwendig sein wird, wie lange es dauern und wie viel es in etwa kosten wird. Nach Prüfung des Textes erhalten Sie ein verbindliches Angebot.
Preise: Ab 9,00 EUR zzgl. MwSt. für zwei Durchgänge, jeder weitere Durchgang ab 3,50 EUR zzgl. MwSt.
(Die Preise beziehen sich auf eine Normseite = 1.500 Zeichen mit Leerzeichen).
Pauschalpreise sind ebenfalls möglich
Nach Erhalt des Angebotes bestätigen Sie bitte schriftlich Ihr Einverständnis. Anschließend erhalten Sie eine Auftragsbestätigung und die Rechnung. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Anzahlung in Höhe der Hälfte des Gesamtpreises fällig, der Restbetrag wird nach Fertigstellung überwiesen.
Das Lektorat führe ich in der Regel in Word oder in einer PDF-Datei durch. Im Überarbeitungsmodus von Word lassen sich alle Änderungen besonders gut nachvollziehen. Am Ende erhalten Sie zwei Dateien: eine bereinigte, korrigierte Version sowie eine Vergleichsversion mit allen sichtbaren Änderungen. Bei einer Korrektur in PDF-Form stelle ich Ihnen eine bereinigte, korrigierte Version zur Verfügung. Alle Überarbeitungsschritte des Korrektorats sind inbegriffen, denn für mich bildet ein Korrektorat die Grundlage für ein professionelles Lektorat. Auf Wunsch lektoriere ich auch separat.